Studium 1989-1996
Hochschule der Künste Berlin (HdK),
Fachbereich „Visuelle Kommunikation“,
Schwerpunkte Grafik-Design, Ausstellungs-Design, Pop-Up und Illustration;
Diplom im Dezember 1994:
Praktische Arbeit: „Gestaltung eines Bilderbuches“
1. theoretische Arbeit: „Graffiti“
2. theoretische Arbeit: „Struwwelpeter“
Meisterschüler-Studium 1995/96:
Thema: „Abzäunungen“ (Malerei, ohne Abschluss)
Freiberufliche Tätigkeit 1996-2000
als Grafiker und Illustrator
Freie Mitarbeit in verschiedenen Grafik-Büros und Werbeagenturen wie ApunktMpunkt, Büro für Reklame, OTW und LindemannBagios;
Illustrationen u.a. für die Verlage Nicolai, Cornelsen Scriptor, Klett Leipzig;
als Ausstellungsgestalter
Gestaltung von Kinder- und Jugendbuchausstellungen für das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur „LesArt“ (1995, 1998 und 1999);
Messestand für die Firma Goth Elektrotechnik;
Anstellung beim Egmont Ehapa Verlag, Berlin, 2000-2004
Hier vor allem tätig für das Micky Maus-Magazin (Cover, redaktionelle Seiten, Anzeigen, Sticker, Wundertüten, Verkaufsdisplays, Kampagne zum 50-Jahr-Jubiläum 2001, Relaunch im Jahr 2002),
darüber hinaus für weitere Kindermagazine im Disney- und Non-Disney-Bereich wie ArtAttack, Monster AG, W.I.T.C.H., Löwenzahn, Wendy, RätselBox und Yps;
Freiberufliche Tätigkeit seit Oktober 2004 in Bremen
U.a. für: Egmont Ehapa Verlag; Nicolai Verlag, Berlin; GVE-Verlag; Verlag G. Strempel; S-Bahn Hamburg GmbH; Bremische Evangelische Kirche (BEK); Immanuel-Gemeinde, Bremen; Dom-Gemeinde, Bremen; Befah e.V.; DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, Hannover; Freunde der Bremer Straßenbahn e.V.; Dresdner Philharmonie;